Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Hövelhof hat einen Antrag zur offiziellen Teilnahme der Gemeinde an der Earth Hour 2025 eingereicht. Der Antrag sieht vor, dass Hövelhof sich der weltweiten Klimaschutz-Aktion anschließt und am 22. März 2025 um 20:30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung an öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ausschaltet.
Der Antrag umfasst vier Kernpunkte: die offizielle Teilnahme an der Earth Hour, die Information und Motivation der Bevölkerung zur Mitwirkung, das Ausschalten der Beleuchtung an öffentlichen Einrichtungen sowie die Entwicklung eines Konzepts zur Nutzung der Impulse für langfristige Klimaschutzmaßnahmen.
Jörg Schlüter, Mitglied des Finanzausschusses, betont die Bedeutung der Initiative: „Die Teilnahme an der Earth Hour 2025 ist ein wichtiger Schritt, um das Engagement unserer Gemeinde für den Klimaschutz zu demonstrieren und gleichzeitig konkrete Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft anzustoßen.“
Die Grünen-Fraktion argumentiert, dass die Teilnahme an der Earth Hour mehrere Vorteile bietet, darunter die Schärfung des Bewusstseins für Klimaschutz in der Bevölkerung, die Vorbildfunktion der Gemeinde und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Zudem sieht die Fraktion Potenzial für langfristige positive Auswirkungen durch die Entwicklung weiterführender Klimaschutzmaßnahmen und mögliche Kosteneinsparungen durch Energiesparmaßnahmen.
Der Antrag wird in der kommenden Ratssitzung zur Abstimmung gestellt. Bei Annahme würde sich Hövelhof in die Reihe zahlreicher Kommunen weltweit einreihen, die mit der Earth Hour ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen fordern Aufklärung zum Stand des Klimaschutzkonzepts
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Hövelhof hat eine umfassende Anfrage zum Umsetzungsstand des im November 2022 beschlossenen integrierten Klimaschutzkonzepts gestellt. Die Grünen erwarten von der Verwaltung detaillierte…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen kritisieren destruktives Abstimmungsverhalten der CDU in Hövelhof
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Sennegemeinde Hövelhof äußert sich besorgt über das Abstimmungsverhalten der CDU-Mehrheitsfraktion im Gemeinderat. Wiederholt wurden Anträge der Opposition, sogar zu bereits im Vorfeld…
Weiterlesen »
Grüne fordern konkrete Klimaschutzmaßnahmen für Hövelhof
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Hövelhof bringt einen detaillierten Antrag zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt 2025 ein. Der Antrag sieht die Bereitstellung von Haushaltsmitteln für acht…
Weiterlesen »