Die Hövelhofer Grünen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, am Samstag, 17.11.2018 um 10 Uhr, mit ihnen eine Rundfahrt mit dem Rad durch Hövelhof zu unternehmen. Ziel der Aktion ist es, zu erkennen, an welchen Stellen das Radfahren sicher und komfortabel ist und an welchen Stellen es Verbesserungsbedarf gibt. Die Erkenntnisse werden in einer Online-Karte festgehalten und veröffentlicht und sollen dann Eingang in den Hövelhofer Gemeinderat finden.
Alexander Löhr, der mit dem Fraktionsmitglied Jörg Schlüter die Initiative durchsteuert, erklärt: „Sicherheit im Straßenverkehr ist ein „Muss“. Gerade für Kinder müssen an Radwege hohe Ansprüche gestellt werden, sind sie doch die schwächsten und ungeübtesten Verkehrsteilnehmer. Aber auch geübte Middle-Ager und Senioren erwarten heute eine Radwegeführung, die es ihnen ermöglicht, das Auto auch mal stehen zu lassen und mit dem Rad schneller zum Ziel zu kommen. Diese gemeinsame Rundfahrt durch den Ort wird zeigen, wo die Bürgerinnen und Bürger die Probleme für sich und ihre Kinder sehen.“
Jörg Schlüter ergänzt: „Die Rundfahrt findet bei jedem Wetter statt. Gerade bei ungemütlichem Regen erhöht sich häufig das Risiko, wenn man zum Beispiel -wie an der Ecke Bahnhofstr./Allee- über rutschiges Kopfsteinpflaster abbiegen muss oder nicht vom Laub befreite Strecken befahren werden müssen. Allerdings wollen wir auch die Stellen erkunden, wo das Radfahren komfortabel ist, um für die schlechteren Strecken dann sofort Lösungsansätze bieten zu können.“
Für alle, die an der Rundfahrt nicht teilnehmen können, bieten sie Grünen die Möglichkeit an, die gesehenen Gefahrenstellen und Verbesserungsnotwendigkeiten per Mail zu melden. Die Meldung wird dann in die Karte eingetragen. Es gibt keine Einschränkungen bei den Meldungen: wer sich eine Fahrradstraße vor der Grundschule wünscht kann dies ebenso melden, wie derjenige, der die schnellen E-Bike-Fahrer in der Schlossstraße vom Rad-/Fußweg auf die Straße verbannen möchte.
Treffpunkt für die Rundfahrt ist die Einkaufsstraße, vor Ingo´s Naturkost, am Samstag, 17.11.2018 um 10 Uhr.
Schriftliche Meldungen und Verbesserungsvorschläge bitte an: radinfrastruktur@gruene-hoevelhof.de
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Hövelhof kritisieren mangelnde Umsetzung des Klimaschutzkonzepts
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hövelhof äußert sich besorgt über die unzureichende Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) durch die Gemeindeverwaltung. Eine Anfrage der Grünen Fraktion hat ergeben, dass…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Hövelhof beantragt 100.000 Euro Budget für Klimaschutzmaßnahmen
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Hövelhof hat einen Antrag zur Bereitstellung eines Budgets von 100.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt 2025 eingebracht. Der Beschlussvorschlag sieht vor, dass…
Weiterlesen »
Wir trauern um die Opfer des Terroranschlags auf Israel
Mit Bestürzung haben wir verfolgt, wie die Hamas ohne Ansehen von Alter, Geschlecht oder politischer Haltung Menschen verschleppt und getötet hat. Damit hat sich die Hamas jenseits von jedwedem Menschenrecht…
Weiterlesen »