Am 26. April jährt sich das Atomunglück von Tschernobyl zum einunddreißigsten mal. Das Unglück von Fukushima ist gut sechs Jahre her. Die Hövelhofer Grünen wollen keinen GAU in Grohnde erleben…
Klimaschutz
Streit um Informationen zu erneuerbaren Energien
Hövelhofer Grüne werfen CDU mangelnden Gestaltungswillen vor In der vergangenen Ratssitzung beantragten die Hövelhofer Grünen, dass weitere Informationen zum Status der erneuerbaren Energien bei dem Netzbetreiber Westfalen Weser Netz (WWN)…
EIN BUCH FÜR MEHR KLIMASCHUTZ IN HÖVELHOF
Michael Müller stellt „Unter zwei Grad?“ vor Zu den Neuanschaffungen der Hövelhofer Bücherei gehört „Unter 2 Grad? Was der Weltklimavertrag wirklich bringt.“ Michael Müller, einer der Herausgeber, stellte das Buch…
Daten zu CO2-Emissionen in Hövelhof unbekannt
Anfrage der GRÜNEN im Gemeinderat konnte nicht beantwortet werden Eine Anfrage der GRÜNEN an den Bürgermeister konnte dieser nicht beantworten. Die GRÜNEN wünschten detaillierte Auskunft über die CO2-Emissionen in Hövelhof,…
Klimaschutz in Hövelhof: GRÜNE beantragen Information des Gemeinderates
Klimaschutz ist nach Aussage von Jörg Schlüter, Mitglied der Fraktion B’90/DIE GRÜNEN, ein Kernthema grüner Aktivitäten in Hövelhof. Derzeit hat Hövelhof ein Teilkonzept zum Klimaschutz, das ausschließlich die gemeindeeigenen Gebäude…